Wrack U-260 Deutsches U-Boot
In der kalten irischen See liegt das Wrack der U-260 auf dem sandigen Grund. Die Besatzung überlebte und erreichte in Schlauchbooten die irische Küste.
Geschichte des Wracks
Das deutsche U-Boot U-260 wurde am 14.03.1942 nach der Fertigstellung durch die Vulkan-Werft Bremen Vegesack in Dienst gestellt, und versah insgesamt 8 Feindfahrten im Nordatlantik. Ein versenktes Schiff wurde in dieser Zeit verzeichnet.
Seit dem 01.11.1944 unterstand es der 33. U-Flottille Flensburg als es am 18.02.1945 unter Kommandant Oberleutnant zur See Klaus Becker mit insgesamt 48 Besatzungsmitgliedern aus Horten auslief: Operationsgebiet Nordatlantik, rund um England und südliches Irland.
Am 12.03.1945 um 22:30 Uhr lief das Uboot in 80 Metern Tiefe auf eine Mine und wurde beschädigt. Nach dem Auftauchen wurden alle 48 Besatzungsmitglieder evakuiert, als der Kommandant das U-Boot aufgab und selbst versenkte.
Die Besatzung erreichte in Schlauchbooten die irische Küste bei Galley Head und wurde interniert.
Das Minenfeld stammte von der „HMS Apollo“, die anscheinend unrechtmässig in der irischen See dieses Grundminenfeld legte.
Tauchen am Wrack
Das Wrack der U-260 liegt auf sandigem, felsigen Grund in 44 Metern Tiefe und ist weitestgehend intakt. Am Heck ist noch immer die Bordkanone montiert und auch die Schraube ist nach wie vor vorhanden. Die Stahlplatten des Turms sind abgefallen und geben den Komandostand frei. Die beste Zeit zum Tauchen ist 30 Minuten nach Hoch- oder Niedrigwasser, da dann die Strömung am geringsten ist.
Sowohl die Torpedos befinden sich noch in den Rohren und Munition liegt herum. Daher ist Vorsicht geboten.
Empfehlung: Nitrox
Quellen und Links über das Wrack
- U-260 bei divesitedirectory.co.uk (englisch)
- U-260 bei Irishwrecksonline (englisch)
- U-260 auf einer Privatseite (englisch)
- U-260 bei aquaventures.ie (englisch)
- U-260 bei uboat.net (englisch)
- U-260 bei u-bootarchiv.de (mit allen Feindfahrten)
- U-260 Video bei Google 1
- U-260 Video bei Google 2
- U-260Video bei Google 3
- Liste Deutscher U-Boote bei AHA-Express
- Liste Deutscher U-Boote bei U-Bootarchiv.de
- Liste Deutscher U-Boote bei All2know.com
- U-Boot-Verluste im 2.Weltkrieg von Robikusch (privat)
Wracktyp: | U-Boot VII C | Baujahr: | 1942 |
min. Tauchtiefe: | 38 m | Verlust-Datum: | 12.03.1945 |
max. Tauchtiefe: | 44 m | Verlust-Grund: | Seemine |
GPS-Daten: | 51.29,09 N | Standort-Land: | Irland |
09.06,14 W | Standort-Region: | Cork | |
Tauchplatz: | Galley Head at ’78 rock‘ | Persönlich betaucht? | Nein |
3 Comments
…guten tag!! mein onkel fridolin käfer war an bord der u260. ist seit 50 jahren leider verstorben (wurde 1957 am bodensee ermordert). weiss jemand etwas über ihn, oder hat noch bilder? freue mich über jede antwort.danke schrenk ingo
Der leitende ing auf dem boot ist karl nagel und der lebt in stockach am bodensee
Seine mail adresse ist: xxxx@xxxxx.de (die eMail-Adresse liegt der Redaktion vor)
Er ist bereits 90 aber immernoch sehr fit und kann dem mann bestimmt helfen
Mit freundlichen Grüßen stefan eckardt
Mein Vater Herbert Dörr ,Obergefreiter war an Bord und lebte bis zu seinem Tode in der Nähe von Bruchsal